
- Itinerari,Itinerario Vino
- No comments
Auf dieser Reisetour können Besucher drei Weine aus der Provinz probieren und einige kleine, verwunschene Burgstädte entlang des Metauro-Flusses im Zentrum der Weinproduktion (D.O.C.) besuchen.
Panoramablick über Metauro und Bianchello
Nur wenige Kilometer von Fano entfernt liegt das faszinierende Montemaggiore am Metauro-Fluss, wo sich der kleine Ort zusammengekauert an einen abgelegenen Hügel klammert. Bekannt ist der Ort für die Herstellung des Bianchello del Metauro, einer der Weine mit D.O.C-Ursprungsbezeichnung der Region Marken. Zur Weinprobe erwartet man uns auf der Azienda Agricola Mariotti, auf der jahrhundertealte, „verheiratete“ Reben angebaut werden. Die beliebteste Sorte ist Piandeifiori, ein sorgfältig ausgewählter Bianchello, sowie Asdrubale, ein jüngerer und frischerer Bianchello.

PH Stefano Frattini
„Schwarzer Krieger“ in Piagge
Die winzige Gemeinde Piagge ist flächenmäßig die zweitkleinste Ortschaft in der Provinz und schon von Weitem leicht an den mittelalterlichen Kirch- und Glockentürmen zu erkennen. In Piagge erwartet man uns auf dem Landwirtschaftsbetrieb „Guerrieri“ mit 40 ha Rebfläche, 30 ha Olivenanbaufläche und 120 ha Getreidefläche. Flaggschiff der Gemeinde ist der Wein „Guerriero Nero“ von intensiv rubinroter Farbe und persistenter Struktur.
Mondavio: Kleinod des Rinascimento
5 km von Piagge entfernt liegt das malerische Städtchen Mondavio, ein wahres Kleinod aus der Renaissance und gut erhalten. Es wurde mit der orangefarbenen Flagge des Touring Club Italiano ausgezeichnet und ist unter „den schönsten Städten Italiens“ gelistet. Die imposante Rocca Roveresca ist eine der am besten erhaltenen Festungen Italiens. Hier können Besucher das schöne Museum für Historien-Festspiele und den „Kriegsmaschinen-Park“ („Parco di Macchine da Guerra“) besuchen.
Ein Toast mit Vinsanto in Barchi
Nach einigen Kilometern gelangen wir von Mondavio nach Barchi, ein mittelalterliches Dorf, wie es sie so zahlreich im Inland dieser Gegend gibt. Hier sieht man die sehr schöne Altstadt im Stile des 16. Jh., das vom Stadtturm bewachte Palazzo Comunale (Rathaus).
In der Umgebung von Barchi besuchen wir eine Weinprobe auf dem historischen Weingut Fiorini, wo wir den Vinsanto aus Bianchello-Trauben, die viele Monate lang auf einem speziellen Trockenboden getrocknet wurden, verköstigen.
Was Sie nicht versäumen dürfen:
-
- Schmuckgeschäft „Della Rovere“ in Mondavio
- Apollo-Theater
- Historien-Festspiel-Museum
- Kriegsmaschinen
- Burg von San Giorgio
- S. Andrea di Suasa
- Restaurant „da Matteo“ in Montemaggiore

Lo show room-laboratorio di Natalia Gasparucci a S.Ippolito