
- Itinerari
- No comments
AUSFLUG IN FANO
Fano erscheint noch heute wie eine Stadt der Römerzeit, wohl aufgrund der römischen Stadtmauern, die sie zum Teil noch immer umgeben, oder wegen des weißen Triumphbogens, der Cäsar Octavianus Augustus gewidmet ist, oder weil hier die alte Konsularstraße Via Flaminia endet, die die Stadt Fano mit Rom verbunden hatte (und noch immer verbindet). Auch der alte Name der Stadt ist römisch: Fanum Fortunae, Zeit des Glücks. Hier hat sich die Ortschaft etwa 49 v. Chr. entwickelt.
Fano hat eine sehr gut erhaltene Altstadt, die teilweise noch immer von den Mauern aus augusteischer Zeit eingeschlossen ist, und die sich nur wenige Gehminuten von Marina dei Cesari entfernt befindet.
Die Stadt verfügt über Hypogäen von großem historischen Interesse aus der Römerzeit. Die hohen Mauern und die mit Zinnen versehenen Tore stammen aus mittelalterlicher Zeit. Aus späteren Zeiten können der Palazzo del Podestà, die malatestianischen Gräber, die Basilika-Kathedrale mit Fresken von Domenichino, Santa Maria Nuova mit Werken von Perugino sowie die Predella, die dem jungen Raphael zugeschrieben wird, bewundert werden.
AUGUSTUS-BOGEN
Das majestätische Tor zur Stadt wurde zu Ehren des römischen Kaisers Augustus errichtet. Es steht am Anfang der Straßenachse, wo Fano über die Via Flaminia mit der Stadt Rom verbunden war. Der Arco d’Augusto gilt seit jeher als eines der Stadtwahrzeichen.
Was Sie nicht versäumen dürfen:
- Turmhäuser
- Kirche ohne Dach (San Francesco)
- Triumph des Barocks (S. Pietro in Valle)
- Pinakothek („Bild Titanic“)
- Das mittelalterliche Viertel „Piatlet“
- La Moretta (Café von Fano)
- Brodetto alla Fanese (typische Fischsuppe aus Fano)
- Rustita di Pesce (Fischgericht)
- Fischmarkt
- Antiquitätenmarkt
Von Marina dei Cesari ist Fano bequem zu Fuß oder mit den kostenlosen Fahrrädern, die den Kunden des Hafens zur Verfügung stehen, zu erreichen. Zum Mittagessen schlägt Marina dei Cesari die Fischtaverne „Il Bello e la Bestia“ vor, die einem Freund und Fischer gehört. Wenn Sie Fleischgerichte bevorzugen, sind Sie herzlich in der Taverne von der Peppa willkommen, in der es eine leckere Auswahl lokaler Gerichte in einer der charakteristischsten Stellen der Altstadt gibt: das Viertel „I Piatlet“.

Chiesa S. Pietro in Valle, Fano
Informazioni stradali: